• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sportverletzungen

Übersicht aller Sportverletzungen

50969 Köln | +49 (0)221 7900 4510 | Mo - Fr 09:00 -17:00 Uhr
  • Home
  • Sportarten
    • Fußball
    • Tennis
    • Kraftsport
    • Schwimmen
    • Basketball
    • Badminton
    • Handball
    • Volleyball
    • Boxen
    • Eishockey
    • Squash
    • Radsport
    • Hockey
    • Skifahren
    • Laufen
  • Sportmediziner
    • Orthopäden
    • Ärzte
    • Physiotherapeuten 
    • Anmeldung
  • Sportverletzungen
  • Kontakt
    • Werben auf Sportverletzung24.com
    • Impressum
    • AGB
Aktuelle Seite: Startseite / Sportverletzungen / AC Gelenkarthrose

AC Gelenkarthrose

4. April 2017 von Sport

Die Langguth GmbH und die Welt der Kryptowährungen

Die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen existieren seit weniger als einem Jahrzehnt, aber erst jetzt beginnen sie, Anwendungen in... Weiterlesen

Die E+Service+Check GmbH – Ihr Partner für Sicherheitsprüfungen

Die E+Service+Check GmbH vertraut auf das Wissen und die Erfahrung ihrer Mitarbeiter. Jedes noch so kleine oder große Hindernis wird von... Weiterlesen

Warum ein Fahrradträger für Ihre Gesundheit unerlässlich ist

Fahrradträger sind ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für jeden, der gerne Rad fährt, sei es in der Freizeit oder als Transportmittel.... Weiterlesen

Willkommen bei der Langguth GmbH!

Unternehmen, Behörden oder andere Organisationen können durch eine gründliche Unternehmensberatung ihre Effizienz steigern, ihren... Weiterlesen

D!’s Dance School

  Die DDance !’s School öffnete im September 2002 zum ersten Mal ihre Türen in Berlin-Mitte. Coach Detlef Soost hatte schon... Weiterlesen

Langguth Consulting- Unternehmensberatung und Beratung für die öffentliche Verwaltung

  Durch eine gründliche Managementberatung können Organisationen, Regierungen oder Unternehmen ihre Produktivität steigern, ihren... Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7

Der anatomische Aufbau

Mann mit Schmerzen in der SchulterZum Schulterhauptgelenk gehören der Oberarmkopf, die Schulterpfanne sowie ein Teil des Schulterblattes. Das sogenannte Acromion (Schulterdach) befindet sich oberhalb des Oberarmkopfes und bildet zusammen mit dem Schlüsselbein das Schultereckgelenk, das ein Nebengelenk der Schulter ist. Den Raum zwischen dem Oberarmkopf und dem Schulterdach, der als Subacromialraum bekannt ist, durchlaufen die zur Rotatorenmanschette gehörenden Sehnen. Dort ist auch ein Schleimbeutel ansässig.

Schultereckgelenksarthrose – Schmerzen der Schulter
Die Entstehung der Krankheit

Schon in frühen Jahren – ab etwa Mitte 20 – können bei vielen Menschen Gebrauchsspuren des Schultereckgelenks festgestellt werden, die keineswegs mit Beschwerden einhergehen müssen. Fortschreitender Verschleiß führt jedoch zu einer Einengung des Gelenks. Die zusätzlich eintretende Verdickung des Gelenks kann dadurch den Subacromialraum mit den dort befindlichen Strukturen des Bewegungsapparates einschränken und so das Schulterengpasssyndrom hervorrufen.

Die Symptome

Zu Beginn schmerzt die Schulter, wenn sie belastet oder der Arm über dem Kopf angehoben wird. Patienten nehmen den Schmerz oftmals im Schultereckgelenk wahr, das mitunter deutlich unter der Haut hervortritt. In späteren Phasen der Erkrankung treten die Beschwerden auch in Ruhe und beim Liegen auf dem erkrankten Schulterbereich auf.

Die Methoden der Diagnose

In vielen Fällen reicht eine alleinige körperliche Untersuchung nicht aus. Hier ist es sinnvoll, die Diagnose mit Ultraschall-, Röntgen- oder MRT-Untersuchungen zu stützen, bevor eine Behandlung initiiert wird.

Die Therapie als Ziel, Schmerzen und Entzündungen zu lindern

Verschleißerscheinungen aller Gelenke des Körpers sind irreversibel. Ziel einer erfolgreichen Therapie ist daher die Behandlung von Entzündungen und Schmerzen, dessen Ursache verschleißbedingte Gelenkveränderungen sind. Vorranging werden vor allem nichtsteroidale Antirheumatika beispielsweise Ibuprofen oder Diclofenac eingesetzt. Darüber hinaus können mittelgradige Verschleißerscheinungen mit Cortison- oder Hyaluronsäure-Infiltrationen sowie die Anwendung einer modernen Lasertherapie eine Linderung der Beschwerden erfolgreich herbeiführen.

 

Kategorie: Arthrose (Gelenkverschleiß), Badminton, Basketball, Handball, Sportverletzungen, Squash, Tennis Stichworte: AC Gelenkarthrose, Schulter, Schulterarthrose, Schulterschmerzen

Haupt-Sidebar

hym

Suche

Unser Newsletter:

Auswahl an Spezialisten

  • Dr. med. Michael Greis & Jörg Scharrenbroich
  • Prof. Dr. med. Bernd Kabelka
  • Prof. Dr. Oliver Tobolski -- Sporthomedic --
  • Tayfun Babayigit
  • Dr. Werner Bastians

Hier finden Sie den richtigen Sportmediziner in Ihrer Nähe

  • Orthopäden

Weitere SPEZIALISTEN in Ihrer Nähe

  • Ärzte
  • Physiotherapeuten

Anmeldung für das Sportmediziner Verzeichnis

  • Anmeldung für das Sportmediziner Verzeichnis

Sportverletzungen

  • Sportverletzungen
    • Arthrose (Gelenkverschleiß)
    • Bänderriss

Sportarten

  • Sportarten
    • Badminton
    • Basketball
    • Boxen
    • Eishockey
    • Fußball
    • Handball
    • Hockey
    • Kraftsport
    • Laufen
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Skifahren
    • Squash
    • Tennis
    • Volleyball

Schlagwörter

Arthrose Arzt Bandscheibenvorfall Bouchard-Arthrose Bänderriss Fingerendgelenk Fingergelenksarthrose Fußarthrose Fußball Gelenk Gelenkschmerz Gelenkverschleiß Halswirbelsäule hyaluronsäure Hüfte Knie Kniearthrose Knieschmerzen Kreuzbandriss Laufen Läuferknie Meniskusriss Meniskusschaden Muskel Muskelfaserriss Muskelriss Orthopädie Polyarthrose Riss Schmerz Schmerzen Schulter Schulterarthrose Sport Sportmedizin Sportverletzung Sprunggelenk Syndesmosebandriss Tennis Unkarthrose Verletzung Verschleiß Wirbelsäule Zerrung „PECH“-Regel

Footer

Sportverletzung24


www.sportverletzung24.com

Expertenverzeichnis

  • Sportverletzungen
  • Sportarten
  • Sportmediziner
  • Anmeldung

Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2023 - www.sportverletzung24.com

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK