Das Kniegelenk ist das größte Gelenk im menschlichen Körper. Es ist besonders kompliziert aufgebaut. Im Grunde setzt es sich aus zwei Einzelgelenken zusammen, für deren Führung die Kniescheibe zuständig ist. Sie sorgt auch für eine bessere Kraftverteilung.
Kreuzbandriss
Knorpelschaden – Was tun?
Viele Menschen suchen den Arzt wegen Gelenkschmerzen auf. Häufig werden diese ausgelöst durch einen Knorpelschaden. Die Ursachen hierfür sind unterschiedlich.
Kreuzbandrisse beim Sport
Bei einigen Sportarten sind Sportler besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Dazu gehören viele Teamsportarten wie etwa Fußball oder Handball, aber auch schnelle Einzelsportarten wie Tennis.
Ursachen für einen Kreuzbandriss
Als ein wichtiger Stabilisator für das Kniegelenk, muss das vordere Kreuzband eine Menge aushalten. So ist es in der Lage, einer Belastung von knapp 250 kg zu widerstehen, ehe es reißt.
Kreuzbandriss vorbeugen
Mit einer lang andauernden Rekonvaleszenz müssen Sportler rechnen, wenn eine Verletzung des vorderen oder auch des hinteren Kreuzbandes vorliegt. Mit der Vorbeugung von Sportverletzungen – ganz besonders von Kreuzbandverletzungen – können sowohl Profisportler als auch leistungsorientierte Sportler, mit gemindertem Risiko ihre volle Leistung bringen.