Tennis, das Spiel der zischenden Bälle und federnden Schläger, ist weit mehr als eine oberflächliche Betätigung von Schlag und Rückkehr. Es stellt eine kunstvolle Verbindung von physischer Gewandtheit und mentaler Finesse dar, eine Symbiose aus Körper und Geist. Dieser Sport verlangt nicht nur das bloße Schmettern des Balles über ein straff gespanntes Netz.
Sportarten
Die Faszination von Sandplatz Tennis – die Sandplatzsaison beginnt
Die Tenniswelt fiebert jedes Jahr aufs Neue der Sandplatzsaison entgegen, und endlich ist es wieder soweit. Mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen beginnt auch die heiß ersehnte Sandplatz Tennis-Saison, die einige der weltweit wichtigsten und spannendsten Turniere wie die French Open beinhaltet.
Kampfsport: Wenn die Nase zu schaden kommt, hilft häufig eine Nasenkorrektur
Viele Frauen und Männer frönen ganz besonderen Sportarten. Kampfsport gehört beispielsweise für beide Geschlechter zu den ausgeübten Sportarten, die auf der Beliebtheitsskala gestiegen sind, aber auch Fußball oder Handball. Bei all den drei genannten sportlichen Betätigungen kann es derweil passieren, dass es hier und dort zu Verletzungen kommt. Mal ein Kratzer hier und eine Prellung […]
AC Gelenkarthrose
Schon in frühen Jahren – ab etwa Mitte 20 – können bei vielen Menschen Gebrauchsspuren des Schultereckgelenks festgestellt werden, die keineswegs mit Beschwerden einhergehen müssen.
Verletzung am Sprunggelenk – was zu tun ist
Im Grunde bei jeder Tätigkeit kann es passieren: Man stolpert unglücklich und schon ist das Sprunggelenk verletzt. Der Knöchel schmerzt fürchterlich und an Auftreten ist nicht zu denken.
Knorpelschaden – Was tun?
Viele Menschen suchen den Arzt wegen Gelenkschmerzen auf. Häufig werden diese ausgelöst durch einen Knorpelschaden. Die Ursachen hierfür sind unterschiedlich.