Viele Frauen und Männer frönen ganz besonderen Sportarten. Kampfsport gehört beispielsweise für beide Geschlechter zu den ausgeübten Sportarten, die auf der Beliebtheitsskala gestiegen sind, aber auch Fußball oder Handball. Bei all den drei genannten sportlichen Betätigungen kann es derweil passieren, dass es hier und dort zu Verletzungen kommt. Mal ein Kratzer hier und eine Prellung […]
Boxen
Verstauchung (Distorsion)
Die Verstauchung, auch Distorsion genannt, bezeichnet die Verletzung des Bandapparates beziehungsweise der Gelenkkapsel, die durch das Umknicken des Gelenks oder das abrupte Überdehnen entstanden ist.
Schürfwunden
Bei einer Schürfwunde handelt es sich um eine offene Hautwunde, die infolge einer Abschürfung entstanden ist. Da die tieferen Schichten, in denen sich die größeren Blutgefäße befinden, in der Regel nicht verletzt werden, bluten diese Wunden kaum.
Achillessehnenriss (Achillessehnenruptur)
Die Achillessehne (lateinisch Tendo Achilles oder Tendo calcaneus) ist die gemeinsame Endsehne von drei Wadenmuskeln zur Ferse.