Im Grunde bei jeder Tätigkeit kann es passieren: Man stolpert unglücklich und schon ist das Sprunggelenk verletzt. Der Knöchel schmerzt fürchterlich und an Auftreten ist nicht zu denken.
Hockey
Verstauchung (Distorsion)
Die Verstauchung, auch Distorsion genannt, bezeichnet die Verletzung des Bandapparates beziehungsweise der Gelenkkapsel, die durch das Umknicken des Gelenks oder das abrupte Überdehnen entstanden ist.
Schürfwunden
Bei einer Schürfwunde handelt es sich um eine offene Hautwunde, die infolge einer Abschürfung entstanden ist. Da die tieferen Schichten, in denen sich die größeren Blutgefäße befinden, in der Regel nicht verletzt werden, bluten diese Wunden kaum.
Achillessehnenriss (Achillessehnenruptur)
Die Achillessehne (lateinisch Tendo Achilles oder Tendo calcaneus) ist die gemeinsame Endsehne von drei Wadenmuskeln zur Ferse.
Leistenzerrung (Adduktorenzerrung)
Die Adduktoren sorgen dafür, das Bein an den Körper heranzuführen. Im Fall einer Adduktorenzerrung liegt eine Verletzung der Adduktorengruppe bei der Oberschenkelmuskulatur vor. Die Adduktorengruppe ist eine Ansammlung verschiedener Muskeln auf den Innenseiten der Oberschenkel.