• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sportverletzungen

Übersicht aller Sportverletzungen

50969 Köln | +49 (0)221 7900 4510 | Mo - Fr 09:00 -17:00 Uhr
  • Home
  • Sportarten
    • Fußball
    • Tennis
    • Kraftsport
    • Schwimmen
    • Basketball
    • Badminton
    • Handball
    • Volleyball
    • Boxen
    • Eishockey
    • Squash
    • Radsport
    • Hockey
    • Skifahren
    • Laufen
  • Sportmediziner
    • Orthopäden
    • Ärzte
    • Physiotherapeuten 
    • Anmeldung
  • Sportverletzungen
  • Kontakt
    • Werben auf Sportverletzung24.com
    • Impressum
    • AGB
Aktuelle Seite: Startseite / Sportmedizin / Disziplin & Motivationsloch

Disziplin & Motivationsloch

4. November 2021 von Sport

Disziplin ist eine Voraussetzung um schnellstmöglich einen Motivationsloch enteilen zu können. Das trifft im Sport sowie auch in der Arbeitswelt zu, im Bereich der körperlichen Anstrengung ebenso wie bei geistiger Tätigkeit. Es gibt mehrere Möglichkeiten die dazu beitragen können um aus dem Motivationsloch wieder herauszukommen.

Vor allem ist es von Vorteil seine Willenskraft zu trainieren um diesbezüglich erfolgreich zu sein. Mögliche Eigenschaften zu üben können vorbeugend helfen, dass man erst gar nicht in so eine Situation kommt.

1. Ablenkungen vermeiden bringt Selbstbeherrschung

Es kann durchaus hilfreich sein, eine Liste aufzuschreiben, womit man an dem heutigen Tag keine Zeit vergeuden möchte. Eventuell
wird man in den nächsten 24 Stunden auf Facebook verzichten oder auf angesagtes Kaffeekränzchen verzichten.
Das ist mitunter eine erfolgreiche Methode aus dem Zeit-Management.

2. Disziplin üben

Um Selbstbeherrschung gut zu lernen, fängt man in der Regel klein damit an. Eine mögliche Übung dazu wäre, aus Süßigkeiten oder Alkohol an einem bestimmten Tag in der Woche zu verzichten. Kleine Erfolge zeigen auf, dass es gelingen kann. Man lernt zudem, mit Rückschlägen umzugehen. Im Laufe der Zeit nehmen Rückschläge ab und man spart sich somit eine Menge Unbehagen.

3. Durchhaltevermögen im Sport

Viele Personen nehmen sich vor, regelmäßig Sport zu treiben. Ob das im Fitnesscenter durchgeführt oder auf dem Trimm dich Pfad ist Nebensache, so lange man dabei bleibt. Leider wird aus solch einem Vorhaben nur selten etwas, Ausreden findet man immer wieder.
Wer beim Sport durchhalten möchte, der muss dafür eine simple Regel befolgen. Diese könnte unter anderem so lauten: Freitag und Dienstag gehe ich Woche für Woche ins Fitness-Studio.
In diesem Fall gibt es kein rechts oder links, kein wenn und aber oder eventuell.
Hat man sich erst mal an dieses Verhalten gewöhnt, wird es Normalität. Dann steht man jeden Dienstag und Freitag im Fitness-Studio und absolviert seine Übungen.

4. Willenskraft im Zeiten mangelnder Motivation trainieren

Wenn eine bestimmte Lebensweise für uns Normalität wird, ist der Abschnitt unserer Gehirns in Aktion, der für Erinnerungen zuständig ist.
Entscheidungen dagegen werden in einem anderen Terrain getroffen. Treten Gedanken zutage wie zum Beispiel „Eigentlich sollte ich aber zuerst…..“ ist dein Autopilot lebendig.

Fazit: Diese wenigen Methoden können durchaus helfen aus diesem Loch herauszukommen. Die Worte „Wenn und Aber“ lieber vergessen, viel besser und erfolgversprechender dagegen die Willenskraft trainieren.

Kategorie: Neuigkeiten, Sportmedizin

Haupt-Sidebar

hym

Suche

Unser Newsletter:

Auswahl an Spezialisten

  • Dr. med. Schmidt & Dr. med. D. O. Drieschner & Dr. med. Huttegger
  • Praxis Dr. Matthias Böttner
  • Prof. Dr. med. Bernd Kabelka
  • Dr. med. Albert Klages
  • Dr. med. Michael Greis & Jörg Scharrenbroich

Hier finden Sie den richtigen Sportmediziner in Ihrer Nähe

  • Orthopäden

Weitere SPEZIALISTEN in Ihrer Nähe

  • Ärzte
  • Physiotherapeuten

Anmeldung für das Sportmediziner Verzeichnis

  • Anmeldung für das Sportmediziner Verzeichnis

Sportverletzungen

  • Sportverletzungen
    • Arthrose (Gelenkverschleiß)
    • Bänderriss

Sportarten

  • Sportarten
    • Badminton
    • Basketball
    • Boxen
    • Eishockey
    • Fußball
    • Handball
    • Hockey
    • Kraftsport
    • Laufen
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Skifahren
    • Squash
    • Tennis
    • Volleyball

Schlagwörter

Arthrose Arzt Bandscheibenvorfall Bouchard-Arthrose Bänderriss Fingerendgelenk Fingergelenksarthrose Fußarthrose Fußball Gelenk Gelenkschmerz Gelenkverschleiß Halswirbelsäule hyaluronsäure Hüfte Knie Kniearthrose Knieschmerzen Kreuzbandriss Laufen Läuferknie Meniskusriss Meniskusschaden Muskel Muskelfaserriss Muskelriss Orthopädie Polyarthrose Riss Schmerz Schmerzen Schulter Schulterarthrose Sport Sportmedizin Sportverletzung Sprunggelenk Syndesmosebandriss Tennis Unkarthrose Verletzung Verschleiß Wirbelsäule Zerrung „PECH“-Regel

Footer

Sportverletzung24


www.sportverletzung24.com

Expertenverzeichnis

  • Sportverletzungen
  • Sportarten
  • Sportmediziner
  • Anmeldung

Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2023 - www.sportverletzung24.com