Viele Frauen und Männer frönen ganz besonderen Sportarten. Kampfsport gehört beispielsweise für beide Geschlechter zu den ausgeübten Sportarten, die auf der Beliebtheitsskala gestiegen sind, aber auch Fußball oder Handball. Bei all den drei genannten sportlichen Betätigungen kann es derweil passieren, dass es hier und dort zu Verletzungen kommt. Mal ein Kratzer hier und eine Prellung dort sind keine Seltenheit, allerdings auch nicht die Verletzungen an der eigenen Nase. Eine sichtbare Stelle im Gesicht, die sofort auffällt und natürlich auch bei lang anhaltenden Folgen eine Problemstelle darstellt. Hier könnte die hilfreiche Meinung eines Experten für die Nasenchirurgie sicherlich hilfreich sein, der etwaige Probleme wie eine schiefe Nase durch Traumata problemlos beheben kann.
Wenn die Nase zu schaden kommt, hilft häufig eine Nasenkorrektur
Man stelle sich vor, beim Fußballspiel knallen der Kopf des Gegenspielers mit der eigenen Nase zusammen. Nicht nur, dass dies eine schmerzhafte Erfahrung ist, kann dies neben Frakturen auch für starke alltägliche Beeinträchtigungen sorgen. Eine schiefe Nase oder das erschwerte Atmen sind keine Seltenheit und hier ist ein Experte für die Nasen OP wie der Spezialist Dr. Georg Roth aus Düsseldorf empfehlenswert. Dieser kann sich den bisherigen Schaden der Nase genauer anschauen, Prognosen stellen und natürlich im Ernstfall auch mithilfe einer Korrektur die Verbesserung der optischen Bedürfnisse sowie der gesundheitlichen gewährleisten.
Der Spezialist des Vertrauens rät von unnötigen Nasen Ops ab
Natürlich hat jeder Betroffene, ob Frau oder Mann, ein wenig Sorge davor, dass eine operative Maßnahme nicht notwendig erscheint. Hier darf angemerkt werden, dass der Spezialist sofort von einer operativen Maßnahme abraten würde, wenn beispielsweise die entsprechende Sportart weiterhin aktiv ausgeübt wird. Denn hier wäre das Risiko einfach viel zu groß, dass erneute Verletzungen die operativen Korrekturen maßgeblich beeinflussen und das leider auch in eine mögliche negative Richtung. Derweil wäre es auch möglich, dass vermehrt neue Schäden auftreten, die dann ebenfalls einer Korrektur bedürfen. Erst wenn die „schuldige“ Sportart nicht mehr aktiv ausgeübt wird, wird der Spezialist zur Nasenkorrektur raten.
Es kann immer passieren, dass bei gewissen Sportarten die Nase in Mitleidenschaft gezogen wird. Hier möchte der Spezialist in Düsseldorf jedoch behilflich sein und berät Betroffene gerne über die Möglichkeiten, Auswirkungen einer Korrektur und gesundheitlichen Aspekte, die natürlich auch Risiken wie bei jeder operativen Maßnahme beinhalten können. Doch der Gang zum Spezialisten lohnt sich nur dann, wenn die jeweilige Sportart nicht mehr ausgeübt wird.