Meniskusriss – Senkung des Arthroserisikos durch eine frühe Operation

Studien zeigen allerdings, dass bereits kleine Risse der Menisken das Risiko einer Folgeerscheinung in Form von Arthrose erheblich steigern.
Noch vor einigen Jahren galt eine vollständige Entfernung des Meniskus als Standard-Operation bei dieser Symptomatik. Da der Knorpelring nur mangelhaft durchblutet ist und schlecht verheilt, wurde die Abtragung eines Teils oder die komplette Entfernung des Meniskus bevorzugt.
Entfernung des Meniskus ist eine Garantie für Arthrose
Heute weiß man um die Bedeutung des kleinen Puffers. Eine Entfernung des Faserknorpelrings gilt inzwischen als Garantie für eine folgende Arthrose. Diverse Untersuchungen wiesen nach, dass fast alle Patienten, die sich einer Meniskusentfernung unterzogen haben, später an schwerem Gelenkverschleiß litten. Der starke Verschleiß infolge einer solchen Operation wird auch als „Gonarthrose“ bezeichnet.
Neue Studien lassen sogar den Schluss zu, dass bereits eine leichte Lockerung der Verknüpfung zwischen dem Knorpelring und dem Schienbeinkopf ausreicht, um eine Arthrose zu begünstigen.
Computergestützte Analyse
Herausgefunden wurden diese Ergebnisse durch computergestützte Analysen betroffener Patienten. Durch aufwendige Messungen, die mithilfe diverser Druck- und Bewegungssensoren präzisiert wurden, konnte das Gangbild detailliert untersucht wurden. Die für den Lauf notwendige Muskelarbeit, die einwirkenden Kräfte beim Fußabrollen sowie der vollständige Ablauf einer Bewegung vom Ober- bis zum Unterschenkel wurden dabei durchleuchtet. Mittels Bilder einer Kernspintomografie konnte durch ein Computerprogramm die Druckbelastung des Kniegelenks exakt bestimmt werden. Dabei wurde nachgewiesen, dass sich der Druck bereits bei kleinen Verletzungen des Meniskus immens erhöht.
Starke Belastung für den Knorpel
Sobald die Meniskusfunktion eingeschränkt ist, wird die eingehende Belastung auf eine kleine Fläche des Gelenks gesteuert. Dadurch erhöht sich der Druck um ein Vielfaches. Liegt eine solche Ausgangssituation vor, muss das Kniegelenk beispielsweise beim Aufstehen aus einem Stuhl bereits das Vierfache des eigenen Körpergewichts tragen.
Ist nun kein Meniskus mehr vorhanden, entfällt der Dämpfer, dessen Aufgabe das Auffangen und gleichmäßige Verteilen der starken physikalischen Einwirkung war. Die eingehenden Kräfte können den Knorpel enorm schädigen und rufen im Laufe der Zeit den Gelenkverschleiß hervor.
Mittlerweile ist die Schutzfunktion und Bedeutung des Meniskus bekannt. Vollständige Entfernungen werden nicht mehr empfohlen. Eine frühzeitige Operation kann selbst bei kleinen Rissen das Risiko einer Arthrose deutlich mindern.
Pufferfunktion mit großer Verschleißgefahr
Ist der Meniskus gesund, so übernimmt er die Aufgaben eines Stoßdämpfers sowie die gleichmäßige Druckverteilung im Kniegelenk. Seine Form erinnert an die eines zweifachen Halbmondes. Dadurch passt er sich optimal an seine Umgebung an und kann sich unterhalb des Oberschenkelknochens einbetten. Aufgrund von starker Beanspruchung, z. B. durch Sport oder körperliche Arbeit und der natürlichen Alterung erleidet ein Großteil der Menschen im Zuge ihres Lebens einen Schaden im Meniskus. Infolgedessen kann auch eine Teilablösung des Schienbeinplateaus einhergehen.
Inzwischen werden die meisten operativen Eingriffe dieser Art durch eine Arthroskopie (Gelenkspiegelung) ausgeführt. Dadurch verringert sich die Operationsdauer deutlich und der schonende Ablauf kann eine schnelle Genesung stark begünstigen.

Die Faszination von Sandplatz Tennis – die Sandplatzsaison beginnt
Die Tenniswelt fiebert jedes Jahr aufs Neue der Sandplatzsaison entgegen, und endlich ist es wieder soweit. Mit den ersten wärmeren... Weiterlesen
Die Langguth GmbH und die Welt der Kryptowährungen
Die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen existieren seit weniger als einem Jahrzehnt, aber erst jetzt beginnen sie, Anwendungen in... Weiterlesen
Die E+Service+Check GmbH – Ihr Partner für Sicherheitsprüfungen
Die E+Service+Check GmbH vertraut auf das Wissen und die Erfahrung ihrer Mitarbeiter. Jedes noch so kleine oder große Hindernis wird von... Weiterlesen
Warum ein Fahrradträger für Ihre Gesundheit unerlässlich ist
Fahrradträger sind ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für jeden, der gerne Rad fährt, sei es in der Freizeit oder als Transportmittel.... Weiterlesen
Willkommen bei der Langguth GmbH!
Unternehmen, Behörden oder andere Organisationen können durch eine gründliche Unternehmensberatung ihre Effizienz steigern, ihren... Weiterlesen