• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sportverletzungen

Übersicht aller Sportverletzungen

50969 Köln | +49 (0)221 7900 4510 | Mo - Fr 09:00 -17:00 Uhr
  • Home
  • Sportarten
    • Fußball
    • Tennis
    • Kraftsport
    • Schwimmen
    • Basketball
    • Badminton
    • Handball
    • Volleyball
    • Boxen
    • Eishockey
    • Squash
    • Radsport
    • Hockey
    • Skifahren
    • Laufen
  • Sportmediziner
    • Orthopäden
    • Ärzte
    • Physiotherapeuten 
    • Anmeldung
  • Sportverletzungen
  • Kontakt
    • Werben auf Sportverletzung24.com
    • Impressum
    • AGB
Aktuelle Seite: Startseite / Arthrose / Sport bei Arthrose – Allgemeine Tipps

Sport bei Arthrose – Allgemeine Tipps

15. März 2016 von Sport

sport-bei-arthoseSport bei Arthrose – Allgemeine Tipps

Arthrose ist eine Erkrankung, die vor allem im Alter häufig auftritt, aber auch immer mehr junge Menschen betrifft. Durch schmerzende, geschwollene Gelenke wird die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt und vielen vergeht die Lust auf Sport gänzlich. Dabei sind sportliche Betätigungen gerade bei Arthrose sehr wichtig und mit der Auswahl der richtigen Sportart kann sogar eine Linderung der Beschwerden eintreten.

Damit das Training wirklich effektiv ist und dem Körper gut tut, sollte es individuell an jeden einzelnen Patienten, dessen Trainingszustand und persönliche Kondition angepasst werden. Denn mangelnde Bewegung ist unter anderem ein Grund für die Entstehung von Arthrose, aber auch durch zu viel oder falsche Bewegung kann die Krankheit entstehen.
Deshalb sollten gerade am Anfang des Training Übungen gewählt werden, die dem Patienten nicht zu schwerfallen. Auf diese Übungen wird dann schrittweise aufgebaut. Besonders wichtig ist es darauf zu achten, dass alle Körperregionen in das Training einbezogen werden und der Körper nicht zu einseitig belastet wird. Außerdem muss das Training schmerzfrei sein, in Phasen mit stärkeren Beschwerden sollten sich die Patienten also schonen. Da ein regelmäßiges Training besonders wirksam ist, sollte an mindestens 3 Tagen pro Woche trainiert werden.

Da Sport als Therapie gegen Arthrose wahrscheinlich das einzige ist, was Spaß machen kann, kann das Training gut in die Freizeitgestaltung eingebaut werden. Wer Probleme damit hat, sich selbst zum Sport machen zu motivieren, kann sich eine Sportgruppe suchen. Zusammen mit Gleichgesinnten geht vieles leichter und man kann sich gegenseitig motivieren. Mit Sport kann jeder Patient selbst etwas gegen seine Arthrose tun und kommt bestenfalls sogar um eine Operation herum. Ein weiterer positiver Nebeneffekt regelmäßiger sportlicher Betätigung ist, dass auch vielen anderen Krankheiten vorgebeugt werden kann.

Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, welcher Sport für Sie der Beste ist und fangen Sie so schnell wie möglich mit dem Training an!

die-faszination-von-sandplatz-tennis-die-sandplatzsaison-beginnt

Die Faszination von Sandplatz Tennis – die Sandplatzsaison beginnt

Die Tenniswelt fiebert jedes Jahr aufs Neue der Sandplatzsaison entgegen, und endlich ist es wieder soweit. Mit den ersten wärmeren... Weiterlesen

Die Langguth GmbH und die Welt der Kryptowährungen

Die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen existieren seit weniger als einem Jahrzehnt, aber erst jetzt beginnen sie, Anwendungen in... Weiterlesen

Die E+Service+Check GmbH – Ihr Partner für Sicherheitsprüfungen

Die E+Service+Check GmbH vertraut auf das Wissen und die Erfahrung ihrer Mitarbeiter. Jedes noch so kleine oder große Hindernis wird von... Weiterlesen

Warum ein Fahrradträger für Ihre Gesundheit unerlässlich ist

Fahrradträger sind ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für jeden, der gerne Rad fährt, sei es in der Freizeit oder als Transportmittel.... Weiterlesen

Willkommen bei der Langguth GmbH!

Unternehmen, Behörden oder andere Organisationen können durch eine gründliche Unternehmensberatung ihre Effizienz steigern, ihren... Weiterlesen

D!’s Dance School

  Die DDance !’s School öffnete im September 2002 zum ersten Mal ihre Türen in Berlin-Mitte. Coach Detlef Soost hatte schon... Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7

Kategorie: Arthrose, Arthrose (Gelenkverschleiß), Neuigkeiten Stichworte: Arthrose, Sport, Sportverletzung

Haupt-Sidebar

hym

Suche

Unser Newsletter:

Auswahl an Spezialisten

  • Dr. Martin Trennheuser und Dr. Wolfgang Trennheuser
  • Oliver Pütz -- Orthopädie der MediaPark Klinik--
  • Dr. med. Schmidt & Dr. med. D. O. Drieschner & Dr. med. Huttegger
  • Dr. Gunnar Wildenau
  • Prof. Dr. Oliver Tobolski -- Sporthomedic --

Hier finden Sie den richtigen Sportmediziner in Ihrer Nähe

  • Orthopäden

Weitere SPEZIALISTEN in Ihrer Nähe

  • Ärzte
  • Physiotherapeuten

Anmeldung für das Sportmediziner Verzeichnis

  • Anmeldung für das Sportmediziner Verzeichnis

Sportverletzungen

  • Sportverletzungen
    • Arthrose (Gelenkverschleiß)
    • Bänderriss

Sportarten

  • Sportarten
    • Badminton
    • Basketball
    • Boxen
    • Eishockey
    • Fußball
    • Handball
    • Hockey
    • Kraftsport
    • Laufen
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Skifahren
    • Squash
    • Tennis
    • Volleyball

Schlagwörter

Arthrose Arzt Bandscheibenvorfall Bouchard-Arthrose Bänderriss Fingerendgelenk Fingergelenksarthrose Fußarthrose Fußball Gelenk Gelenkschmerz Gelenkverschleiß Halswirbelsäule hyaluronsäure Hüfte Knie Kniearthrose Knieschmerzen Kreuzbandriss Laufen Läuferknie Meniskusriss Meniskusschaden Muskel Muskelfaserriss Muskelriss Orthopädie Polyarthrose Riss Schmerz Schmerzen Schulter Schulterarthrose Sport Sportmedizin Sportverletzung Sprunggelenk Syndesmosebandriss Tennis Unkarthrose Verletzung Verschleiß Wirbelsäule Zerrung „PECH“-Regel

Footer

Sportverletzung24


www.sportverletzung24.com

Expertenverzeichnis

  • Sportverletzungen
  • Sportarten
  • Sportmediziner
  • Anmeldung

Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2023 - www.sportverletzung24.com

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK