• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sportverletzungen

Übersicht aller Sportverletzungen

50969 Köln | +49 (0)221 7900 4510 | Mo - Fr 09:00 -17:00 Uhr
  • Home
  • Sportarten
    • Fußball
    • Tennis
    • Kraftsport
    • Schwimmen
    • Basketball
    • Badminton
    • Handball
    • Volleyball
    • Boxen
    • Eishockey
    • Squash
    • Radsport
    • Hockey
    • Skifahren
    • Laufen
  • Sportmediziner
    • Orthopäden
    • Ärzte
    • Physiotherapeuten 
    • Anmeldung
  • Sportverletzungen
  • Kontakt
    • Werben auf Sportverletzung24.com
    • Impressum
    • AGB
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Vier Schweregrade der Arthrose

Vier Schweregrade der Arthrose

9. April 2015 von Sport

Die vier Schweregrade der Arthrose

spezialistenfuersportverletzungFür die Entstehung einer Arthrose können zahlreiche verschiedene Faktoren jeweils alleinursächlich oder in Kombination miteinander verantwortlich sein. Bis sich das Krankheitsbild einer Arthrose vollständig ausgebildet hat, vergehen in der Regel etliche Jahre. Typischerweise geht diese Entwicklung mit einem allmählichen Substanzabbau der betreffenden Gelenkknorpelschicht einher. In vielen Fällen wird dieser schleichende Verschleiß erst im Endstadium von den Betroffenen wahrgenommen, da zumeist erst in dieser Phase des Substanzabbaus Schmerzen auftreten. Die Wahl der für die Behandlung der Arthrose zur Verfügung stehenden Behandlungsmethoden richtet sich in erster Linie danach, wie weit der Verschleiß am Gelenkknorpel bereits fortgeschritten ist. Im Zuge der medizinischen Untersuchung des Schadens wird die festgestellte Arthrose dem für sie zutreffenden Entwicklungs-Grad zugeordnet.

Es werden vier Arthrose-Grade unterschieden. Bei Arthrose-Grad I ist der Knorpel lediglich von einer geringfügigen Auffaserung im Oberflächenbereich betroffen. Bei erheblicheren Auffaserungen der Oberfläche und Einrissen, die bis zur Mitte der Oberflächenschicht nachzuweisen sind, liegt Arthrose-Grad II vor. Im nächsten Grad gehen die Risse bis auf den Knochen und der massiv aufgefaserte Gelenkknorpel hat seine mechanische Tragfähigkeit verloren. Die Klassifizierung als Arthrose IV. Grades schließlich weist auf einen vollkommenen Verlust der Knorpelschicht mit Freilegung des Knochens hin.

Die Langguth GmbH und die Welt der Kryptowährungen

Die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen existieren seit weniger als einem Jahrzehnt, aber erst jetzt beginnen sie, Anwendungen in... Weiterlesen

Die E+Service+Check GmbH – Ihr Partner für Sicherheitsprüfungen

Die E+Service+Check GmbH vertraut auf das Wissen und die Erfahrung ihrer Mitarbeiter. Jedes noch so kleine oder große Hindernis wird von... Weiterlesen

Warum ein Fahrradträger für Ihre Gesundheit unerlässlich ist

Fahrradträger sind ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für jeden, der gerne Rad fährt, sei es in der Freizeit oder als Transportmittel.... Weiterlesen

Willkommen bei der Langguth GmbH!

Unternehmen, Behörden oder andere Organisationen können durch eine gründliche Unternehmensberatung ihre Effizienz steigern, ihren... Weiterlesen

D!’s Dance School

  Die DDance !’s School öffnete im September 2002 zum ersten Mal ihre Türen in Berlin-Mitte. Coach Detlef Soost hatte schon... Weiterlesen

Langguth Consulting- Unternehmensberatung und Beratung für die öffentliche Verwaltung

  Durch eine gründliche Managementberatung können Organisationen, Regierungen oder Unternehmen ihre Produktivität steigern, ihren... Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Arthrose, Arthrose-Grade, Schweregrade, Verschleiß

Haupt-Sidebar

hym

Suche

Unser Newsletter:

Auswahl an Spezialisten

  • Praxis Dr. Matthias Böttner
  • Dr. Gunnar Wildenau
  • Dr. Werner Bastians
  • Tayfun Babayigit
  • Dr. Martin Trennheuser und Dr. Wolfgang Trennheuser

Hier finden Sie den richtigen Sportmediziner in Ihrer Nähe

  • Orthopäden

Weitere SPEZIALISTEN in Ihrer Nähe

  • Ärzte
  • Physiotherapeuten

Anmeldung für das Sportmediziner Verzeichnis

  • Anmeldung für das Sportmediziner Verzeichnis

Sportverletzungen

  • Sportverletzungen
    • Arthrose (Gelenkverschleiß)
    • Bänderriss

Sportarten

  • Sportarten
    • Badminton
    • Basketball
    • Boxen
    • Eishockey
    • Fußball
    • Handball
    • Hockey
    • Kraftsport
    • Laufen
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Skifahren
    • Squash
    • Tennis
    • Volleyball

Schlagwörter

Arthrose Arzt Bandscheibenvorfall Bouchard-Arthrose Bänderriss Fingerendgelenk Fingergelenksarthrose Fußarthrose Fußball Gelenk Gelenkschmerz Gelenkverschleiß Halswirbelsäule hyaluronsäure Hüfte Knie Kniearthrose Knieschmerzen Kreuzbandriss Laufen Läuferknie Meniskusriss Meniskusschaden Muskel Muskelfaserriss Muskelriss Orthopädie Polyarthrose Riss Schmerz Schmerzen Schulter Schulterarthrose Sport Sportmedizin Sportverletzung Sprunggelenk Syndesmosebandriss Tennis Unkarthrose Verletzung Verschleiß Wirbelsäule Zerrung „PECH“-Regel

Footer

Sportverletzung24


www.sportverletzung24.com

Expertenverzeichnis

  • Sportverletzungen
  • Sportarten
  • Sportmediziner
  • Anmeldung

Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2023 - www.sportverletzung24.com